Termine DoSoCo-Gruppenstunden
(Hinweis: An Feiertagen findet grundsätzlich kein Unterricht/Training statt.)
Die aktuellen Termine werden im Terminkalender veröffentlicht. Dort können auch die Tickets gebucht werden. Nur diese Angaben sind verbindlich!
Montag
08:30 + 16:00 + 17:00 Uhr
Starter
Auf dem Hundeplatz:
Das Training auf dem Hundeplatz bietet durch die Einzäunung mehr Sicherheit und Abschirmung nach Außen!
Starter können somit entspannter trainieren, da die Hunde zum einen nicht weit weglaufen können und zum anderen weniger Ablenkung im Umfeld haben.
Die Fortgeschrittenen unter Euch bekommen konzentrationsteigernde Aufgaben gestellt, so dass Euer Hund nach dem Training ausgeglichen vom Platz geht.
Der Hundeplatz bietet jede Menge Möglichkeiten, damit alle Spaß beim Training haben und Du Dein persönliches Training in entspannter Atmosphäre verbessern kannst.
Als Abwechslung:
Als Trainingsalternative und -erweiterung findet die Stunde außerhalb des Platzes statt. Das Gebiet um den Hundeplatz bietet mit Feldern, Wald und Wiesen verschiedene Möglichkeiten für spannende Übungen, die Hund und Halter als Team stärken.
Treffpunkt: Parkplatz Hundeplatz: durch den Tunnel/Grubenrandstraße bzw. Industriegebiet, GPS: 51.098104 6.522604
Dienstag
08:30 Uhr
Starter und Fortgeschrittene
Zum Türling:
Von hier aus gelangt man durch waldiges Gebiet in verschiedene Stadtteile von Grevenbroich und trifft viele Hunde, Spaziergänger, Radfahrer, Sportler und Sportgruppen.
Wir üben, wie man den verschiedenen Gruppen mit seinem eigenen Hund begegnen kann, ohne dass sich jemand von unseren Hunden gestört fühlt.
In der Erft, die durch das Gebiet fließt, können sich unsere Hunde auch mal kontrolliert abkühlen.
Durch die vielen Abwechslungen können wir das Vorausschauende-Spazierengehen üben und haben unterschiedlichste Übungsmöglichkeiten.
Treffpunkt: Parkplatz an der Sportanlage SG Orken-Noithausen 1911/19 e.V., Zum Türling 5, 41515 Grevenbroich, GPS: 51.098139 6.585778
16:00 Uhr
Hundesport Starter und Fortgeschrittene
Auf dem Hundeplatz:
Beweglichkeit und Fitness für Hund und Halter! Das Training auf dem Hundeplatz bietet durch die Einzäunung mehr Sicherheit und Abschirmung nach Außen!
Das Training ist somit nicht nur entspannter sondern auch konzentrierter, da die Hunde zum einen nicht weit weglaufen können und zum anderen weniger Ablenkung im Umfeld haben.
Treffpunkt: Parkplatz Hundeplatz: durch den Tunnel/Grubenrandstraße bzw. Industriegebiet, GPS: 51.098104 6.522604
17:00 Uhr
Hundesport Profis
Auf dem Hundeplatz:
Beweglichkeit und Fitness für Hund und Halter! Das Training auf dem Hundeplatz bietet durch die Einzäunung mehr Sicherheit und Abschirmung nach Außen!
Das Training ist somit nicht nur entspannter sondern auch konzentrierter, da die Hunde zum einen nicht weit weglaufen können und zum anderen weniger Ablenkung im Umfeld haben.
Treffpunkt: Parkplatz Hundeplatz: durch den Tunnel/Grubenrandstraße bzw. Industriegebiet, GPS: 51.098104 6.522604
Mittwoch
16:30 Uhr
Starter und Fortgeschrittene
Spielspinne Grevenbroich:
Dies ist einer meiner liebsten Trainingsbereiche in Grevenbroich, denn von hier aus lassen sich die unterschiedlichsten Bereiche anlaufen.
So kommt man z. B. über den Grevenbroicher Bend zu einem wunderschönen Tierpark, wo wir feststellen können, wie impulsgesteuert unsere Hunde sind und gezielt an dem Thema Impulskontrolle arbeiten werden. Zusätzlich begegnen uns Radfahrer, Jogger, Walker und Spaziergänger mit und ohne Hund.
Ein weiterer Anlaufpunkt vom Parkplatz Spielspinne ist die City von Grevenbroich. Hier prasseln eine Menge Eindrücke auf unsere Hunde ein, Gerüche, viele Menschen, Verkehr, Fußgängerzone, kleine Einkaufszentren, verschiedene Untergründe und vieles mehr …
Ebenfalls vom Parkplatz aus gut zu erreichen ist der Finnlaypark und die Villa Erkens. Beide Orte sind reichlich mit Enten und Gänsen und anderen Vögeln besiedelt und natürlich begegnen wir hier auch Joggern, Walkern, Radfahrern, Spaziergängern und anderen Hundebesitzern. Also jede Menge Ablenkungen und Herausforderungen für Hund und Halter.
Treffpunkt: Spielspinne, Am Flutgraben, Höhe Haus Nr. 63, Grevenbroich, GPS: 51.084627 6.586326
18:00 Uhr
Profis
Spielspinne Grevenbroich:
Dies ist einer meiner liebsten Trainingsbereiche in Grevenbroich, denn von hier aus lassen sich die unterschiedlichsten Bereiche anlaufen.
So kommt man z. B. über den Grevenbroicher Bend zu einem wunderschönen Tierpark, wo wir feststellen können, wie impulsgesteuert unsere Hunde sind und gezielt an dem Thema Impulskontrolle arbeiten werden. Zusätzlich begegnen uns Radfahrer, Jogger, Walker und Spaziergänger mit und ohne Hund.
Ein weiterer Anlaufpunkt vom Parkplatz Spielspinne ist die City von Grevenbroich. Hier prasseln eine Menge Eindrücke auf unsere Hunde ein, Gerüche, viele Menschen, Verkehr, Fußgängerzone, kleine Einkaufszentren, verschiedene Untergründe und vieles mehr …
Ebenfalls vom Parkplatz aus gut zu erreichen ist der Finnlaypark und die Villa Erkens. Beide Orte sind reichlich mit Enten und Gänsen und anderen Vögeln besiedelt und natürlich begegnen wir hier auch Joggern, Walkern, Radfahrern, Spaziergängern und anderen Hundebesitzern. Also jede Menge Ablenkungen und Herausforderungen für Hund und Halter.
Treffpunkt: Spielspinne, Am Flutgraben, Höhe Haus Nr. 63, Grevenbroich, GPS: 51.084627 6.586326
Freitag
08:30 + 14:30 + 16:00 Uhr
Rudellauf Starter und Fortgeschrittene
Ab Hundeplatz:
In der Nähe des Hundeplatzes bieten Felder, Wald und Wiesen verschiedene Möglichkeiten für interessante Übungen, die Hund und Halter als Team stärken. Das Gebiet eignet sich hervorragend, um unsere Hunde für den täglichen großen Ausflug zu trainieren.
Unser Training beinhaltet eine Mischung aus
- worauf sollte ich achten wenn ich mit meinem Hund an Feldern spazieren gehe,
- wie verhalte ich mich, wenn fünf freilaufende Hunde auf mich und meinen Hund zugelaufen kommen,
- wie rufe ich meinen Hund aus einer spielenden Hundegruppe raus,
- wie weit darf mein Hund in Gebüsche und Waldbereiche rein, so dass vorhandenes Wild geschont wird.
Treffpunkt: Parkplatz Hundeplatz: durch den Tunnel/Grubenrandstraße bzw. Industriegebiet, GPS: 51.098104 6.522604
Samstag
08:30 Uhr
Profis
Peringsmaar Nähe Bedburg:
Der Peeringsmaar ist ein sehr schönes Naherholungsgebiet mit Seen und bietet uns viele Möglichkeiten und auch Herausforderungen fürs Hundetraining.
Spaziergänger, Fahrradfahrer, Jogger, Walker, Vögel, Wild und andere Hunde werden unser Training kreuzen, denn die Gegend ist ein Paradies für Zwei und Vierbeiner.
Selbstverständlich achten wir grundsätzlich darauf, dass kein Wild aufgescheucht wird und unsere die Hunde auf den Wegen bleiben.
Treffpunkt: Parkplatz Peringsmaar, 50181 Bedburg, GPS: 50.991887 6.586816
10:00 + 11:30 Uhr
Starter und Fortgeschrittene
Peringsmaar Nähe Bedburg:
Der Peeringsmaar ist ein sehr schönes Naherholungsgebiet mit Seen und bietet uns viele Möglichkeiten und auch Herausforderungen fürs Hundetraining.
Spaziergänger, Fahrradfahrer, Jogger, Walker, Vögel, Wild und andere Hunde werden unser Training kreuzen, denn die Gegend ist ein Paradies für Zwei und Vierbeiner.
Selbstverständlich achten wir grundsätzlich darauf, dass kein Wild aufgescheucht wird und unsere die Hunde auf den Wegen bleiben.
Treffpunkt: Parkplatz Peringsmaar, 50181 Bedburg, GPS: 50.991887 6.586816
Weitere Informationen zu den DoSoCo-Abomöglichkeiten findest Du → hier oder im → Download-PDF.